September 17

Hyrox Training für Anfänger – So Startest Du In Zürich Durch

0  comments

Hyrox Zürich ist mehr als nur ein Fitness-Event; es ist eine einzigartige Kombination aus Ausdauer- und Kraftsport, die Athleten weltweit begeistert.

Für viele Hyrox Anfänger mag die Teilnahme an einem so intensiven Wettkampf wie in der Messe Zürich eine grosse Herausforderung sein. Doch mit dem richtigen Fitness Training kannst du diese Herausforderung meistern. Dieser umfassende Guide wurde speziell für dich, den Hyrox Anfänger, entwickelt, um dir zu zeigen, wie du dich optimal auf das Zürich Event vorbereitest.

Hier treffen Ausdauer, Kraft und mentale Stärke auf die pulsierende Energie von Zürich. 

Zieh deine Laufschuhe an und mach dich bereit für eine Fitnessreise.

1. Was ist Hyrox Training?

Hyrox ist nicht nur eine Fitness Competition, sondern ein Lifestyle-Erlebnis. Es verbindet den Nervenkitzel eines Wettkampfs mit diszipliniertem Training.

Hyrox wurde in Deutschland in Hamburg 2017 entwickelt und kombiniert Kraft, Ausdauer und Intervalle in einem Wettkampf.

Mit über 40+ Hyrox-Rennen weltweit im Jahr 2023 hat es die ganze Welt im Sturm erobert, auch Zürich.

Hyrox ist für alle ab 16 Jahren geeignet und heißt alle willkommen. Es geht um Gemeinschaft, das Überschreiten von Grenzen und persönliches Wachstum.

hyrox fitness training für anfänger 2

2. Welche Übungen machst du bei Hyrox?

Mach dich bereit für einen Mix aus Übungen, die deine Kraft und Ausdauer testen. Die Workouts scheinen hart zu sein, aber mit etwas Training sind sie machbar. Hier ist die Aufstellung:

  1. SkiErg: Beginne mit 1.000 Metern auf dem SkiErg. Das ist ein Ganzkörpertraining, das dein Herz-Kreislauf-System trainiert.
  2. Schlittenschieben: Schiebe einen Schlitten 50 Meter weit. Teste hier deine Beinkraft und deine Rumpfstabilität.
  3. Schlittenziehen: Beanspruche deine Rückenmuskeln beim 50-Meter-Schlittenziehen. Das fordert deine Belastbarkeit heraus.
  4. Burpee Weitsprünge: Springe über 80 Meter. Eine Mischung aus plyometrischen Übungen und Ausdauer.
  5. Rudern: Rudere 1.000 Meter. Eine kontrollierte Übung, um die Ausdauer in Schach zu halten.
  6. Farmers Carry: Trage Kettlebells für 200 Meter. Konzentriere dich auf den Griff und die Körpermitte.
  7. Sandbag Lunges: Lunge mit einem Sandsack für 100 Meter. Testet die Beinkraft.
  8. Wandbälle bzw Wall Balls: Wirf einen Ball für 100 Wiederholungen gegen die Wand. Das ist der Abschluss deines Trainings.
  9. Laufen

Wie teilweise beim Crossfit Laufen auch ein wesentlicher Bestandteil von HYROX und stellt eine einzigartige hybride Herausforderung dar, die sowohl Ausdauer als auch Kraft erfordert. Zwischen jeder der acht HYROX Workouts musst du genau einen Kilometer laufen. Das bedeutet, dass du insgesamt acht Kilometer läufst, unterbrochen von den verschiedenen Workouts. Diese Struktur ist es, was den Wettkampf so anspruchsvoll macht und eine andere Art von Fitness erfordert als ein reiner Lauf- oder Kraftwettkampf.

Um deine Ausdauer für diese spezielle Herausforderung zu verbessern, ist es ratsam, in deinem Training Intervallläufe zu integrieren. Wechsle zwischen schnellen, kurzen Sprints und Phasen des aktiven Gehens oder langsamen Joggens ab. Diese Art von Training bereitet deinen Körper optimal auf die abrupte Belastungswechsel vor, die du bei HYROX Laufen erleben wirst.

Jede Übung ist darauf ausgelegt, verschiedene Muskelgruppen zu beanspruchen und sowohl deine Ausdauer als auch deine Kraft herauszufordern.

Templeshape Studio fitness yoga

Hyrox Gruppenstunden

finden im

Health Temple AIRPORT

statt

3. Wo kann ich in Zürich Hyrox für Anfänger machen?

Hyrox ist sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet. 

Zürich bietet Einrichtungen für Hyrox-Anfänger.

Egal, ob du die Grundlagen erlernen oder deine Fähigkeiten verfeinern willst, hier gibt es Trainingszentren:

Templeshape: Bietet am Flughafen Zürich 2x wöchentlich Gruppenstunden für Beginner an. Besonders bei Frauen beliebt. Die Trainerin Melissa selbst ist recht Hyrox-süchtig, hat extrem viel Erfahrung und dient als fantastisches Rollenbild.

BLG Sports: Bekannt für seine hochmoderne Ausrüstung und Hyrox-Anfängerkurse. Hier kannst du ebenfalls anfangen.

Zürich Nord CrossFit: Sie bieten ebenfalls Hyrox-Stunden an.

kreatin muskel wachstum

4. Welche Ausrüstung brauchst du für Hyrox?

Für Hyrox brauchst du die richtige Einstellung und Ausrüstung. Hier ist die Checkliste für deine Ausrüstung:

  • Laufschuhe: Besorge dir ein hochwertiges Paar, das Stabilität und Dämpfung bietet. Entscheide dich für Hybrid-Fitness-Modelle.
  • Funktionale Sportbekleidung: Wähle atmungsaktive, feuchtigkeitsableitende Stoffe wie Active Wear für Komfort und Flexibilität.
  • Trainingshandschuhe: Ziehe leichte Handschuhe in Betracht, damit du bei den Schlittenübungen und beim Tragen einen guten Halt hast. Sie sind optional, aber nützlich.
  • Hydrationsausrüstung: Halte dich mit einer persönlichen Wasserflasche hydriert. Das ist wichtig für Leistung und Energie.
  • Herzfrequenzmesser: Er bietet Feedback, um die Intensität während des Trainings und des Wettkampfs aufrechtzuerhalten.

Eine saubere Technik ist wichtiger als das Heben schwerer Gewichte, um effektive Workouts zu gewährleisten.

5. 12-Wochen-Trainingsplan für Hyrox

Um Hyrox zu bezwingen, ist Vorbereitung der Schlüssel. Folge diesem 12-Wochen-Plan vom Rookie zum Rockstar:

Wochen 1-3: Baue deine Basis auf

  • Läufe: Beginne mit 3 km-Läufen, zweimal pro Woche, für die Ausdauer.
  • Kraft-Workouts: Konzentriere dich auf Körpergewichtsübungen wie Kniebeugen und Ausfallschritte.
  • Cross-Training: Versuche es mit Radfahren oder Schwimmen für ein abwechslungsreiches Ausdauertraining.

Wochen 4-6: Intensität erhöhen

  • Läufe: Erhöhe auf 5 km mit geschwindigkeitsorientierten Intervalleinheiten.
  • Kraftzirkel: Verwende Widerstandsbänder, Core-Übungen und zusammengesetzte Bewegungen.
  • Funktionsübungen: Übe Schlittenschieben und -ziehen mit leichteren Lasten.

Woche 7-9: Ausdauer und Fertigkeiten aufbauen

  • Distanzläufe: Dehne dich auf 7-8 km aus, mit Tempo- und Schwellentrainings.
  • Krafttraining: Erhöhe die Gewichte für realistische Hyrox-Übungen.
  • Hyrox-Simulation: Mini-Hyrox-Läufe und -Übungen bauen die mentale Ausdauer auf.

Wochen 10-12: Letzte Vorbereitung

  • Probeläufe: Mache zwei Wochen vor dem Wettkampf einen kompletten Hyrox.
  • Tapering: Reduziere die Kilometerzahl, behalte die Intensität bei.
  • Aktive Erholung: Priorisiere Dehnung und Mobilität für die Beweglichkeit.
hyrox fitness

6. Dein Hyrox Training für Anfänger in Zürich

in Hyrox Training in Zürich zu finden, das perfekt auf Anfänger zugeschnitten ist, kann schwierig sein. Viele Fitnessstudios bieten allgemeine Kurse an, aber wir haben etwas Besonderes für dich. Bei Templeshape, in der Nähe vom Zürich Flughafen, haben wir uns auf das vorbereitende Training für das Hyrox Event spezialisiert. Unsere Hyrox Stunde ist so konzipiert, dass sie dich Schritt für Schritt an die Herausforderungen des Wettkampfs heranführt.

Hyrox Stunden bei Templeshape: Warum wir die richtige Wahl sind

Wir wissen, dass der Einstieg einschüchternd wirken kann. Deshalb liegt der Fokus unserer Kurse darauf, eine starke Grundlage in den Bereichen Ausdauer und Kraft aufzubauen, ohne dich zu überfordern. Unsere Trainer sind erfahren und kennen die Anforderungen des Hyrox-Wettkampfes genau. Sie zeigen dir die richtige Technik für jedes Workout, von Burpee Broad Jumps bis hin zum Wall Ball.

Ein entscheidender Vorteil unserer Hyrox Stunde ist der Gemeinschaftsgeist. Du trainierst in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten. Die Trainer ermutigen dich, und zusammen könnt ihr eure Fitnessziele erreichen. Außerdem ist unser Studio optimal ausgestattet. Du findest bei uns fast alles, was du für die spezifischen Workouts brauchst, vom Rudergerät bis zu Bällen und Gewichten.

Hyrox-Training oder CrossFit?

Viele Leute fragen sich, ob man für Hyrox nicht einfach CrossFit machen kann. Lass uns das genauer ansehen. Ja, CrossFit ist ein umfassendes Programm, das viele Elemente enthält, die auch für Hyrox wichtig sind. Dazu gehören Ausdauer, Kraft und funktionelle Bewegungen. Beim CrossFit geht es jedoch vor allem um die tägliche Variation der Workouts, oft unter hohem Tempo.

Ein gezieltes Hyrox Training unterscheidet sich dadurch, dass es die spezifische Struktur des Hyrox-Wettkampfs nachbildet. In unseren Kursen kombinieren wir gezielt das Laufen mit den Hyrox-Workouts. Die Kurse helfen dir, das richtige Tempo für deine Läufe zu finden und zu lernen, wie du deine Energie zwischen den Kraftübungen am besten einteilst.

Wenn du in die Welt von Hyrox eintauchen möchtest, dann sind unsere speziell konzipierten Hyrox Stunden in Zürich der ideale Startpunkt. Sie bieten dir die perfekte Mischung aus spezifischer Vorbereitung und der Unterstützung einer motivierenden Gemeinschaft.

7. Häufig gestellte Fragen zu Hyrox (FAQ)


Frage: Ist Hyrox Zürich auch für Anfänger geeignet?


  • Antwort: Ja, Hyrox ist so konzipiert, dass jeder mitmachen kann. Das Tempo ist selbstbestimmt, und es gibt keine Zeitvorgaben. Der Fokus liegt darauf, die Herausforderung zu meistern.

Frage: Wie lange dauert ein Hyrox Wettkampf in Zürich?


  • Antwort: Die Dauer variiert stark. Elitenathleten beenden das Rennen in unter 60 Minuten, während Anfänger oft zwischen 90 und 120 Minuten benötigen.

Frage: Gibt es spezielle Trainingskurse für Hyrox Anfänger in Zürich?


  • Antwort: Ja, viele Fitnessstudios in Zürich, einschliesslich Templeshape am Flughafen, bieten spezielle Hyrox Stunden an, die dich optimal auf den Wettkampf vorbereiten.

Zur offiziellen Hyrox Website.


Tags

hyrox


Könnte dich auch interessieren:

Du hast eine Frage? Meld' dich!

Name*
Email*
Nachricht
0 of 350
de_CH_informalDE