August 4

Geschwollene Beine nach Sport? Ursachen & 5 schnelle Tipps

0  comments

Regelmäßiger Sport unterstützt einen gesunden Lebensstil, aber unerwartete Probleme wie geschwollene Beine können auftreten.

Wenn deine Beine nach dem Training geschwollen sind, bist du nicht allein, und es gibt Lösungen.

Wir gehen den Ursachen für dieses häufige Problem auf den Grund und geben Tipps, wie du deine Beschwerden lindern und dein Training genießen kannst.

1. Plötzlich geschwollene Beine und Füsse nach dem Sport?

Nach dem Sport geschwollene Beine zu sehen, kann beunruhigend sein. Diese Schwellungen, auch Ödeme genannt, sind oft auf vorübergehende Wassereinlagerungen zurückzuführen. Intensives Training verursacht Mikroschäden an den Muskeln. Als Reaktion darauf schickt der Körper Blut und Flüssigkeit, um den Bereich zu heilen. Dieser Zustrom kann die Beine oder Füße vorübergehend vergrößern. Faktoren wie Hitze, langes Stehen oder intensive Trainingseinheiten können den Flüssigkeitshaushalt stören und Schwellungen verursachen.

Trainingsbedingte Schwellungen sind in der Regel harmlos, vor allem, wenn du neu bist oder erst kürzlich intensiv trainiert hast. Hormonelle Veränderungen, eine hohe Natriumzufuhr oder eine schlechte Flüssigkeitsversorgung können geschwollene Beine nach dem Training verstärken. Ein anstrengendes Training löst die Ausschüttung von Cortisol aus, was zu Wassereinlagerungen führt. Auch die Entzündungsreaktion des Körpers auf eine Mikrozerrung der Muskeln kann zu einer vorübergehenden Schwellung führen.

geschwollene füsse nach sport frauen

2. Wasser oder mehr? Die häufigsten Ursachen

Zu verstehen, warum die Beine nach dem Sport anschwellen, hilft bei der Vorbeugung und beim Management. Häufige Ursachen sind:

  • Wassereinlagerungen: Die Cortisolausschüttung nach dem Training beeinträchtigt den Flüssigkeitshaushalt und führt zu Schwellungen.
  • Elektrolyt-Ungleichgewicht: Zu wenig Kalium oder zu viel Natrium stören den Flüssigkeitshaushalt und führen zu Wassereinlagerungen. Ein Mangel an Mineralien wie Eisen, Magnesium oder Kalzium kann zu müden, schweren Beinen führen.
  • Unzureichende Flüssigkeitszufuhr: Ironischerweise führt eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr dazu, dass der Körper Wasser einspart, was zu Blähungen führt.
  • Hitze und Luftfeuchtigkeit: Warme Bedingungen führen dazu, dass sich die Venen ausdehnen, was die Durchblutung verlangsamt und Schwellungen fördert.
  • Schlechte Durchblutung: Langes Sitzen oder Stehen führt zu Blut- und Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen.
  • Ein starkes Übergewicht erhöht das Risiko für Ödeme.
Yoga Teacher Training 50h

Jetzt Fitness Gruppenstunden in Wiedikon & am Airport buchen!

3. Was kann ich SOFORT tun, um die Schwellung zu lindern?

Geschwollene Beine können unangenehm sein. Zu den schnellen Linderungsmethoden gehören:

  1. Die Beine hochlegen: Lege dich hin und lege deine Füße hoch, um die Flüssigkeit abzuleiten und die Schwellung zu reduzieren.
  2. Bleib hydriert: Trinke Wasser, um die Körperprozesse aufrechtzuerhalten und Wassereinlagerungen entgegenzuwirken.
  3. Kontrastduschen: Wechsle heiße und kalte Duschen ab, um den Kreislauf anzuregen. Oder nimm sogar ein Eisbad
  4. Sanfte Massage: Massiere die Beine leicht in Richtung des Herzens, um die Durchblutung zu verbessern.
  5. Kompressionsstrümpfe tragen: Diese verbessern die Durchblutung in deinen Beinen.
sport geschwollene füsse nach sport frauen

4. Vorbeugung gegen geschwollene Beine und Füße

Vorbeugen ist besser als heilen. Mit diesen Strategien kannst du Schwellungen nach dem Sport reduzieren:

  • Dehnen: Wärme dich auf und kühle dich mit Dehnübungen oder Yoga ab, um die Durchblutung zu fördern.
  • Konsistentes Training: Erhöhe allmählich die Intensität, damit sich dein Körper anpassen kann.
  • Ausgleich der Elektrolyte: Nimm kaliumreiche Lebensmittel in deine Ernährung auf.
  • Angemessenes Schuhwerk: Trage Schuhe, die stützen und dämpfen, damit du dich richtig ausrichten kannst.
  • Ruhetage: Gönne dir Erholungstage, um Muskel- und Kreislaufbelastungen zu vermeiden.

Minimiere verarbeitete Lebensmittel, die viel Natrium und raffinierten Zucker enthalten. Eine Ernährung mit viel Gemüse, Vollkornprodukten und mageren Proteinen hilft, Blähungen zu vermeiden.

cartoon geschwollene beine nach sport frauen

5. Wann sollte man bei geschwollenen Beinen einen Arzt aufsuchen?

Anhaltende oder beunruhigende Schwellungen sind zwar oft harmlos, erfordern aber einen Arztbesuch. Suche Hilfe, wenn:

Geschwollene Beine nach dem Sport können frustrierend sein, aber wenn du sie verstehst und Maßnahmen zur Linderung ergreifst, kannst du den Komfort und die Freude am Training steigern. Höre auf die Signale deines Körpers und denke daran, bei Bedarf einen Fachmann zu konsultieren. Zum Training gehören nicht nur körperliche Ziele, sondern auch das Erreichen von Wohlbefinden. Wenn du die Symptome nach dem Training in den Griff bekommst, kannst du eine erfüllte und freudige Routine gewährleisten.


Tags


Könnte dich auch interessieren:

Du hast eine Frage? Meld' dich!

Name*
Email*
Nachricht
0 of 350
de_CH_informalDE